Home  -  Geschirrverleih   -  Unternehmensberatung  -  Büro-Service  -  Impressum  -  E-Mail  -  Datenschutzerklärung


 

 

 

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

GUBS – Geschirrdienst, Umweltberatungs- und Büro-Service
Mandelgasse 9

09456 Annaberg-Buchholz
Telefonnummer +493733 22816
E-Mail: contact@gubs.de

2. Rechtsgrundlage und Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf folgender Grundlage:

- Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z. B. zur Bearbeitung von Anfragen, Erbringung unserer Leistungen und Abwicklung von Verträgen.

- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur Buchhaltung, internen Verwaltung oder Wahrung unserer rechtlichen Ansprüche.

- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z. B. zur Einhaltung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten nur die für den jeweiligen Zweck erforderlichen Daten. Dazu gehören insbesondere:

- Bestands- und Stammdaten (z. B. Name, Anschrift)

- Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)

- Vertrags- und Leistungsdaten (z. B. bestellte Dienstleistungen, Rechnungen)

- Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, Zahlungshistorie)

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:

- dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister),

- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder

- eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt.

5. Speicherdauer und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich sind. Danach werden sie gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht:

- Steuer- und buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre (gemäß § 147 AO, § 257 HGB)

- Vertrags- und Geschäftsunterlagen: 6 Jahre (gemäß § 257 HGB)

- Allgemeine Korrespondenz: 3 Jahre (nach § 195 BGB)

Eine regelmäßige Überprüfung der Notwendigkeit der Datenspeicherung erfolgt spätestens alle drei Jahre.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

- Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

- die Löschung der Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Pflichten dagegensprechen,

- die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

- der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),

- eine erteilte Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und

- eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).

7. Kontakt für Datenschutzanfragen

Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: contact@gubs.de